Hauptinhalt

Ruhestand

Vorbereitung auf die Pensionierung

Mit 50 liegt der Zeitpunkt der Pensionierung noch weit weg. Dennoch ist es empfehlenswert, sich mit der bevorstehenden Pensionierung auseinanderzusetzen. Welche Erwartungen habe ich an den dritten Lebensabschnitt? Möchte ich mich gestaffelt oder gar frühzeitig aus dem Berufsleben zurückziehen? Welche finanziellen Mittel benötige ich, um meine Träume erfüllen zu können? Lassen Sie sich von einer Fachperson Ihres Vertrauens beraten. Mit 50 haben Sie noch Gestaltungsspielraum und können auch Ihre Finanzen noch in die gewünschte Richtung steuern.

Pro Senectute - Gut vorbereitet auf die Pensionierung

Neu im Ruhestand? 

Der Wechsel vom hektischen Erwerbsleben in den Ruhestand bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Es gilt, sich als Paar neu zu finden, sich den eigenen Bedürfnissen und Wünschen klar zu werden und diese zu kommunizieren usw. 
Die Fachstelle für Altersfragen Brügg und die Pro Senectute beraten Sie gerne.

Seniorenanlässe in Studen

Treffen 66+

Jeden ersten Montag pro Monat um 09.30 Uhr findet im Veranstaltungssaal Senevita im Wydenpark das Treffen 66+ statt. Man trifft sich zu Vorträgen, Vorlesungen, Reiseberichten usw. Das Detail-Programm finden Sie auf dieser Website unter den Veranstaltungen .

 

Seniorenfahrt

Einmal jährlich findet die Seniorenfahrt statt. Diese wird vom Landfrauenverein Studen organisiert und von der Gemeinde mitfinanziert. Sie richtet sich an Seniorinnen und Senioren ab dem 75. Altersjahr.

 

Senioren-Adventsfeier

Am 2. Mittwoch im Dezember lädt die Jugend-, Kultur-, Freizeit- und Sportkommission zur Seniorenadventsfeier ein.  Diese findet jeweils am Nachmittag statt. Eingeladen sind Seniorinnen und Senioren ab 70.

Interessante Links

→ Seniorenuniversität Bern

→ Fokus 50+