Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

30. Okt. 2025

Datum:          Montag, 8. Dezember 2025
Zeit:               19.00 Uhr bis schätzungsweise um 21.00 Uhr
Ort:                grosser Mehrzwecksaal, Schule Längackern, Längackerweg 15

Traktanden:

  1. Abfallreglement; Genehmigung
  2. Orientierung Finanzplan 2025 – 2029; Kenntnisnahme
  3. Budget 2026
    1. Budget der Investitionsrechnung; Kenntnisnahme
    2. Budget der Erfolgsrechnung; Beratung, Diskussion und Beschlussfassung inkl. Festsetzung der Steueranlage und der Liegenschaftssteueranlage
  4. Verpflichtungskredit Schulcontainer
  5. Wahl Vizepräsidium der Gemeinde und des Gemeinderats
  6. Wahl Revisionsorgan 2026 - 2029
  7. Mitteilungen des Gemeinderats
  8. Verschiedenes

Aktenauflage
Die Unterlagen zu den Traktanden 1, 2 und 3 liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung
öffentlich auf. Sie können auch unter https://www.studen.ch/politik-und-verwaltung/gemeindeversammlung online
abgerufen werden. Dort finden Sie auch das Budget 2026 sowie den Finanzplan 2025 - 2030.

Rechtsmittelbelehrung
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und
begründet beim Regierungsstatthalteramt Seeland, Aarberg, einzureichen (Art. 63 und Art. 67a VRPG). Die
Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a
GG). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlässt, kann getroffene Beschlüsse nachträglich nicht mehr anfechten.

Botschaft
Spätestens 14 Tage vor der Versammlung wird die Botschaft des Gemeinderats zur Gemeindeversammlung in alle
Haushaltungen verteilt.

Stimmrecht
Das Stimmrecht in Gemeindeangelegenheiten haben Personen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben, seit drei
Monaten in der Gemeinde wohnen und das kantonale Stimmrecht besitzen. Nicht stimmberechtigte Personen sind
ebenfalls herzlich eingeladen. Sie müssen jedoch gesondert sitzen (bitte vorne rechts).

Kinderbetreuung durch Happy Kids
Eltern können an der Gemeindeversammlung teilnehmen, ohne dass sie eine Kinderbetreuung organisieren
müssen. Die Kinder werden in dieser Zeit von Happy Kids betreut. An verschiedenen Stationen können sie frei
spielen, und für jedes Alter wird etwas Passendes dabei sein.
Die Kinder werden von Happy Kids Studen professionell betreut. Sie können ab 18.30 Uhr entweder vor Ort (im
Mehrzwecksaal) oder direkt im Begegnungszentrum H2 am Hurnimattweg 2 abgegeben werden. Die Betreuung
findet im Begegnungszentrum H2 statt und ist für alle kostenlos.

Vorversammlungen zur Gemeindeversammlung
EVP: Mittwoch, 26.11.2025, 17.00 Uhr; bei M. Goetschi, Rainpark 16, Brügg
SPplus!: Donnerstag, 04.12.2025, 19.00 Uhr; «Pizza&Politik», Rest. Petinesca, Studen

Imbiss im Anschluss an die Versammlung
Im Anschluss an die Versammlung sind alle Teilnehmenden herzlich zu einer Wurst vom Grill und Getränken
eingeladen.

Gemeinderat Studen

Auflageakten Gemeindeversammlung

Die Botschaft wird ca. 14 Tage vor der Gemeindeversammlung unter Politik & Verwaltung / Gemeindeversammlung veröffentlicht.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte verhindern.