Kommissionswahlen Legislatur 2026 - 2029

Für die Legislaturperiode 2026 – 2029 sind die Kommissionen neu zu besetzen.
30. Okt. 2025

Ausgenommen vom Abstimmungs- und Wahlausschuss wird in den weiteren ständigen Kommissionen der Vorsitz vom jeweils ressortverantwortlichen Gemeinderatsmitglied übernommen. Alle Kommissionen zählen fünf Mitglieder, also deren vier nebst dem Ressortvorsteher.
Für die Bildungskommission Studen-Aegerten stehen der Gemeinde Studen drei Sitze zu, einer davon dem ressortverantwortlichen Gemeinderat als Vorsitzender. Der neue Interkommunale Gemeinderatsausschuss «Bildung» wird aus den beiden Gemeindepräsidien sowie den Gemeinderatsmitgliedern Bildung und Finanzen der Räte Studen und Aegerten gebildet, weshalb eine Wahl nicht erforderlich ist. Somit sind folgende Kommissionsmitglieder zu wählen:

  • 4 Personen in die Bau- und Planungskommission (BPK)

  • 2 Personen in die Bildungskommission Studen-Aegerten (Biko)

  • 4 Personen in die Jugend-, Kultur-, Freizeit- und Sportkommission (Juko)

  • 4 Personen in die Ortspolizeikommission (OPK)

  • 15 bis 20 Personen in den Abstimmungs- und Wahlausschuss

Wählbar sind alle in der Gemeinde stimmberechtigten Personen (seit drei Monaten in der Gemeinde wohnhafte Schweizerbürger:innen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und nicht unter umfassender Beistandschaft gem. Art. 398 ZGB stehen).

Jeder Wahlvorschlag muss enthalten:

  • eine deutliche Bezeichnung der Partei oder Wählergruppe;
  • die vorgeschlagenen Personen mit Familien-, und Vornamen, Geburtsjahr, Beruf, Wohnadresse und Kontaktinformationen;

Entsprechende Formulare werden den Parteien zur Verfügung gestellt, können unter studen.ch/Aktuelles heruntergeladen oder am Schalter der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

Jeder Wahlvorschlag darf nicht mehr Kandidatennamen enthalten, als Kommissionsmitglieder zu wählen sind. Jeder Name darf pro Kommission nur einmal aufgeführt werden. Die Wahlvorschläge sind bis spätestens am Freitag, 21. November 2025, 14.00 Uhr, bei der Gemeindeschreiberei Studen BE einzureichen.

Interessierte Personen können sich bei einer der Parteien melden oder für sich selbst einen Wahlvorschlag einreichen. Die Gemeinderatsmitglieder und Verwaltungsmitarbeitenden beantworten gerne Ihre Fragen zu den Aufgaben der verschiedenen Kommissionen.

Gemeinderat Studen

Musterformulare zum Einreichen der Wahlvorschläge

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte verhindern.