Aus der Gemeinderatssitzung vom 13. August 2025
Das Wichtigste in Kürze
18. Aug. 2025
...
An seiner Sitzung vom 13. August 2025 hat der Gemeinderat
- den mittels Zirkularbeschluss vom 4. Juli 2025 genehmigten Verpflichtungskredit in der Höhe von CHF 180'000.00 für die Anschaffung der Schulcontainer bestätigt. Aufgrund fehlender Schulraumkapazitäten für das Schuljahr 2025/2026 wurde nach einer raschen Lösung gesucht. Kurzfristig konnten Container übernommen werden, die von einer anderen Gemeinde ausgeschrieben worden waren. Dadurch stand der dringend benötigte Schulraum rechtzeitig zum Schulbeginn am 11. August 2025 zur Verfügung. Die Abrechnung liegt noch nicht vor. In der nächsten Ausgabe der Dorf Nachrichten wird ein ausführlicher Bericht erscheinen.
- für den Ersatz des defekten Strömungswächters für die Heizung im Kindergartengebäude Längackerweg 25 einen Nachkredit in der Höhe von CHF 2'200.00 genehmigt. Die Reparatur erfolgt noch vor Beginn der nächsten Heizperiode.
- für die Reparatur des Boilers inkl. der dazugehörigen Installationen im Schützenhaus Keltenweg 41 ein Nachkredit in der Höhe von CHF 1'446.75 genehmigt. Die Arbeiten mussten bereits ausgeführt werden.
- den Verpflichtungskredit von CHF 30'500.00 für die Anschaffung der Rasenroboter für die Schulliegenschaften und den erforderlichen Zusatzarbeiten, wie z.B. die elektrischen Installationen, Ersatzmaterial, abschliessbares Gartenhäuschen usw., beschlossen. Die Geräte werden von der Firma Grogg AG, Safnern bezogen.
- zur Kenntnis genommen, dass seit der letzten Ausgabe die Dorf Nachrichten neu durch unsere Weibelin Priska Burkhalter verteilt werden. Der Gemeinderat dankt ihr für ihren Einsatz.
- zur Kenntnis genommen, dass die geplante Machbarkeitsstudie zum Angebot der mybuxi AG nicht durchgeführt wird. Der Gemeinderat hat diesem Vorhaben an seiner Sitzung vom 23. April 2025 grundsätzlich zugestimmt. Aufgrund des mangelnden Interesses bzw. der fehlenden Kapazitäten einiger umliegender Gemeinden fehlt jedoch die notwendige regionale Abstützung, weshalb eine vertiefte Prüfung des Angebots als nicht sinnvoll erachtet wird.
- die Akten betreffend die geringfügige Änderung des Zonenplans im Gebiet «Liegenschaft Hauptstrasse 59» genehmigt. Diese wurden nach Publikation im Amtsblatt und Nidauer Anzeiger vom 9. Mai 2025 bis und mit 9. Juni 2025 zur öffentlichen Einsichtnahme aufgelegt sowie auf der Gemeinde Website publiziert. Während dieser Frist sind keine Einsprachen eingegangen. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt zusätzlich durch ein separates Inserat, woraufhin die Akten zur Genehmigung dem Amt für Gemeinden und Raumordnung eingereicht werden.
- Der Gemeinderat hat den Terminplan 2026 genehmigt und gleichzeitig die Termine der Gemeindeversammlungen festgelegt. Diese finden statt jeweils an einem Montagabend um 19.00 Uhr am 23. März 2026 (provisorisch), 1. Juni 2026 sowie 7. Dezember 2026.